Auf 2000m trohnt zwischen den Berghängen oberhalb von Moos i. Passeier die beschauliche Timmelsalm. Im Sommer eine entspannte Familienwanderung, zu Ostern teilweise noch tief verschneit bietet sich die Timmelsalm als Ziel einer kurzen aber dank Tiefschnee sportlichen Wanderung an. Nach Serpentinen geladener Anfahrt über die Strada Statale aus dem Passeier halten wir knapp vor der österreichischen Grenzen des beliebten Skigebietes Obergurgl vor der Timmelsbrücke. Gamaschen sind im Schnee dringend zu empfehlen. Wir empfehlen den Lawinen sicheren Nordhang zu marschieren. Das in der prallen Mittags Sonne einsetzende Donnern der Oster-Sonne-Lawinen ist dann ein imposantes Naturschauspiel aus sicherer Distanz.  Nach einer grandiosen Jause auf der Alm mit der Wandertruppe bei eisgekühltem Rosé, Südtiroler Schüttelbrot und Bergkäse, geht as talwärts.

Adieu Meindl! Am Ende des Tiefschnee Stapfens erreicht die Sohle der Voll-Leder Meindl Vakuum GTX   Wanderschuhe das Haltbarkeitsdatum und löst sich stückweise ab. Normaler ist dies nach maximal 10 Jahren der Fall. Solange halten geklebte Sohlen in der Regel bei normalem Einsatz.

 

 

Viele schöne Touren und Gipfel haben Sie gemeistert. Sie weichen nun dem neuen Lieblingsschuh: Dem Salewa Mid GTX. Ein leichterer Synthetik Schuh mit sehr griffiger Sohle. Die Dolomiten Marke Salewa hat ohnehin in Sachen Ausrüstung einen enormen Turn-Around hingelegt und ist zu einer der beliebtesten Marken am Berg aufgestiegen. Auf viele neue Gipfel!

.  

 

 
TOURENPROFIL :

Typ: Wandern / Distanz: 3,6 km / Dauer:  1,5 h  / Kondition: Sportlich

Insider Tip

Parken auf dem Parkplatz vor der Timmeslbrücke für den direkten Einstieg. Früh anfahren lohnt wegen der wenigen Plätze. Ein aufmerksamer Blick auf die linksseitigen Steilhanglagen bieten immer wieder den Anblick von Gemsen, die von Fels zu Fels springen vor allem im Schnee auch auf Distanz gut zu erkennen. Gamaschen einpacken, da der Tiefschnee die Schuhe sonst schnell mit kühlem Weiß füllt. In der teils noch tief weißen Osterwoche verirren sich weniger Wanderer auf diesen Weg. Die Alm ist noch nicht bewirtschaftet und man kann meist ungestörte Natur genießen. Ab und an passieren Touren Skifahrer den Weg.

GPS Tourverlauf: 
Gesamtstrecke: 3619 m
Maximale Höhe: 0 m
Minimale Höhe: 0 m
Gesamtanstieg: 0 m
 
Karte: 
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.