Rothenburg ob der Tauber. Eine Reise durch die Jahrhunderte. Pferdekutschen rollen durch die Gassen. Die nostalgischen Weihnachts- und Spielwaren-Läden von Käthe Wohlfahrt zieren die Gehwege. Die Fotos der Tour könnten aus einer anderen Zeit stammen. So dezent und natürlich ist die betörend mittelalterliche Altstadt Rothenburgs trotz Wiederaufbau-Arbeiten nach dem Krieg erhalten worden. Man kann kaum glauben das auch hier ein Großteil der Stadt zerstört war. Wenn man sich andere Schauerbeispiele des Wiederaufbaus deutscher Nachkriegs-Innenstädte anschaut
, so wünschte man sich die Rothenburger Architekten und Restaurateure wären für jede deutsche Stadt im Wiederaufbau verantwortlich gewesen.
Bei jeder Reise gen Süden ist das beschauliche Städtchen immer einen Stop wert. Ein architektonisches Juwel neben dem Anderen. Herrlich! Nicht umsonst ist die Touristendichte hier ganzjährig sehr hoch. Auch die Jugendherberge an der Stadtmauer ist eine Augenweide, wenn man zentral und günstig wohnen möchte. Ideal auch als Stop für mehrtägige Bike Touren durch Süddeutschland.
TOURENPROFIL :
Typ: MTB / Distanz: 6 km / Dauer: 1h / Kondition: Normal / Höhenmeter: 50 hm
Insider Tip:
Camping : Stellplatz verkehrsgünstig direkt an der Altstadt mit Ver- und Entsorgung.
Trail: Kurze 6km Runde mit Abfahrten entlang der Stadtmauer.
Essen: Die Wildkraftbrühe mit Reh-Maultaschen mit Preiselbeeren und frischen Kräutern im „Landknechtstübchen“ ist ein Genuss und kräftigt bei kleinem Hunger. Die typischen Schneeballen im Café Einzigartig (Teigkugeln in allen Variationen) sind vor allem mit Schokoladenüberzug ein Genuss.
GPS Tourverlauf:
Maximale Höhe: 439 m
Minimale Höhe: 381 m
Gesamtanstieg: 82 m
Gesamtzeit: 01:26:57
Karte:
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.